{"id":130,"date":"2020-08-05T09:45:53","date_gmt":"2020-08-05T09:45:53","guid":{"rendered":"https:\/\/dock-c.com\/?page_id=130"},"modified":"2020-09-14T08:11:22","modified_gmt":"2020-09-14T08:11:22","slug":"begleitung-von-teams-auf-dem-in-die-selbst-organisation","status":"publish","type":"page","link":"https:\/\/dock-c.com\/kooperation-foerdern\/begleitung-von-teams-auf-dem-in-die-selbst-organisation\/","title":{"rendered":"Begleitung von Teams auf dem in die Selbst-Organisation"},"content":{"rendered":"\n
Situation<\/strong> Ziel<\/strong> Und ganz konkret<\/strong><\/p>\n\n\n\n Wir begleiten Teams im Prozess der Selbstorganisation und unterst\u00fctzen die Entwicklung von Prinzipien und relevanten Haltungen f\u00fcr die Zusammenarbeit.<\/p>\n\n\n\n Wir arbeiten mit den Teams an einer klugen Verteilung von Rollen, durch die St\u00e4rken und Talente optimal genutzt werden.<\/p>\n\n\n\n Teams lernen und \u00fcben die f\u00fcr den Erfolg der Selbstorganisation notwendigen Methoden und Kompetenzen.<\/p>\n\n\n\n Wir schaffen einen Raum f\u00fcr das Team, um die eigene Entwicklung zu reflektieren und die Strukturen und Prozesse fortlaufend zu regulieren. Begleitung von Teams auf dem in die Selbst-Organisation SituationAuf dem Weg zu mehr Agilit\u00e4t und Selbstorganisation erleben Teams einerseits das Gl\u00fcck von mehr Autonomie. Gleichzeitig erleben sie die Herausforderung, die gelockerte Struktur – z.B. durch weniger hierarchische F\u00fchrung, weniger klare Vorgaben und Regeln, weniger Kontrolle – mit mehr eigener Initiative und Verantwortung zu f\u00fcllen. ZielDie<\/p>\n","protected":false},"author":1,"featured_media":0,"parent":118,"menu_order":0,"comment_status":"closed","ping_status":"closed","template":"template-subpage.php","meta":[],"yoast_head":"\n
Auf dem Weg zu mehr Agilit\u00e4t und Selbstorganisation erleben Teams einerseits das Gl\u00fcck von mehr Autonomie. Gleichzeitig erleben sie die Herausforderung, die gelockerte Struktur – z.B. durch weniger hierarchische F\u00fchrung, weniger klare Vorgaben und Regeln, weniger Kontrolle – mit mehr eigener Initiative und Verantwortung zu f\u00fcllen.<\/p>\n\n\n\n<\/figure><\/div>\n\n\n\n
Die Organisation entwickelt ihr eigenes Arbeitsmodell zwischen klassischen und agilen Formen der Zusammenarbeit. Teams geben sich eine neue Struktur, die mehr Autonomie und Verantwortung mit sich bringt.<\/p>\n\n\n\n<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/figure><\/div>\n\n\n\n
<\/p>\n","protected":false},"excerpt":{"rendered":"